*IMPROTHEATER KURS

Wöchentliche Kurse

Improtheater Kurs - Mandy & Moritz & Julian

*Wie läuft der Improtheater-Kurs ?

Wir werden uns kennen lernen und gemeinsam in die faszinierende Welt des Improvisationstheaters eintauchen. Werden uns mit dieser Kunst vertraut machen. Werden üben, den eigenen Assoziationsfluss in Gang zu bringen, achtsam mit dem Mitspieler zu sein, schnell zu reagieren, Gefühle darzustellen, unseren Körper einzusetzen und vieles mehr. Wir werden wahnwitzige Geschichten erzählen, fröhlich scheitern, genial sein. Vor allem aber werden wir viel zusammen lachen und einen Riesenberg Spaß haben.

Die Anmeldung ist ganz einfach: Schreib uns, an welchem Tag du mit dabei sein willst. Dann kriegst  du von uns innerhalb der nächsten Stunden eine Bestätigungmail und schon kann es losgehen!

*Zeit und Ort

Kurs 1: Dienstags 

19:30 Uhr (momentan voll)*

Kurs 2: Mittwochs

18:30 Uhr (momentan voll)*

Kurs 3: Donnerstags 1

18:30 Uhr  (momentan voll)*

Kurs 4: Donnerstags 2

19:00 Uhr  (momentan voll)*

Kurs 1,2 und 3 finden in der Arthur-Hoffmann-Straße 58 (Hinterhof) statt.

Kurs 4 im „Room for Stories“ im Täubchenweg 10.

*Gerade alles ausgebucht? Lasst euch gerne auf die Warteliste setzen.

*Kosten (für einen Monat)

Normalpreis

34€

Ermäßigter Preis

19€

Solidarischer Preis

49€

Die erste Probe

0€

*Der Kurs hat ein solidarisches Preissystem mit drei Kategorien, aus denen du komplett frei wählen kannst:

Kalkuliert haben wir mit dem Normalpreis von 34€, damit werden die Raummiete und die Arbeit der Kursleiter abgedeckt. Weil es uns ein großes Anliegen ist, so vielen Menschen wie möglich den Kurs zu öffnen, gibt es zusätzlich noch die beiden anderen Kategorien.

19€ als ermäßigter Preis für Studierende, freischaffende Künstler und andere, denen der Normalpreis ein ernsthaftes Loch in die Haushaltskasse reißen würde.

Und 49€ als solidarischer Preis für die, die mehr geben können oder wollen, um den ermäßigten Preis zu ermöglich, den Kurs auf diese Weise bunter zu machen und langfristig auf stabile Füße zu stellen.

Das Ganze ist selbstverständlich kein Abo. Du bezahlst nur, wenn du auch kommen möchtest.

*Mitbringen

  • Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst.
  • Etwas zu trinken.
  • Gegebenenfalls etwas zum Mitschreiben.
  • dicke, rutschfeste Strümpfe oder Schuhe für Innenräume (etwa Balettschuhe)

*Kursleitung

Moritz Riemer (Kurs 1,2 und 3)

Ilona Lipp (Kurs 4)

*Anmeldung zum Improtheater Kurs

Schreib uns, wenn du dich anmelden willst oder Fragen hast!